Presseberichte aus dem Jahr 2023
06.01.2023
Endlich wieder nach Corona: 11. Dreikönigslesung bei der Spedition Hoeper
Erstmalig seit 2020 konnte wieder die traditionelle Dreikönigslesung stattfinden und hat auch dieses Mal mit einem harmonischen Zusammenspiel von Musik, Gedichten und Kurztexten das Publikum begeistert. Auch die Besucher warteten gespannt und hielten der Bürgerstiftung die Treue. Um die 100 Besucher lauschten in einem ganz besonderen Ambiente den Vortragenden.
Zu Gast waren die Schauspielerin und Künstlerin Fabienne Hollwege und der Gitarrist Sven Sauber, die aus Luxemburg angereist waren. Sie unterhielten das Publikum mit Songs und Texten aus ihrem Konzertprogramm „Dazwischen Frei“ zum Thema „Frau und Freisein“. Wie sieht der Alltag der Frau in unserer schnelllebigen Gesellschaft aus? Was sind die Erwartungen an die Frau? Hollwege thematisierte insbesondere die wachsenden Anforderungen an Frauen in Bezug auf Beruf, Familie und in der Liebe. Es gelang ihr, die Rollenbilder in der heutigen Gesellschaft herauszustreichen und das Publikum zum Nachdenken zu bringen. Mal mit viel Humor, mal ernsthaft führte das Programm durch unterschiedlichste Themen. Hollwege schaffte eine wunderbare Balance zwischen diesen humorvollen und zugleich ergreifenden Texten. Kunstvoll und mit offenkundlichem Genuss wurden die Befindlichkeiten der Frau im Haushalt, bei der Kindererziehung und in der Partnerschaft in polarisierende Worte gefasst. Zitat „Nenn mir fünf positive Gründe für das Baby. Mir fällt keiner ein!“. Dadurch kam es in der Pause durchaus zu einem angeregten Austausch zwischen ‚Frau und Mann‘.
Darüber hinaus verstand der Gitarrist Sven Sauber es eindrucksvoll, die Texte mit seinem Gitarrenspiel gefühlvoll zu begleiten.
Gastgeber der Dreikönigslesung war eine große Lagerhalle der Spedition Hoeper am Woorteweg. Die Geschäftsführung und Mitarbeiter hatten es sich nicht nehmen lassen, die Lagerhalle passend zum Unternehmen auszustatten: Mehrere blitzblank polierte, schwere Zugmaschinen mit eingeschalteter Beleuchtung sorgten für das passende Ambiente eines Speditionsunternehmens. Das zeichnet die Dreikönigslesungen seit Jahren aus: Veranstaltungsorte sind immer örtliche Unternehmen, die ihre eigenen besonderen Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Die Dreikönigslesung hat auch dieses Mal das Publikum wieder positiv überrascht. Das besondere Ambiente, die Thematik und die Musik sorgten für ein einzigartiges Erlebnis. Die verspielte und zugleich ernsthafte Vorstellung überzeugte das Publikum, das nicht mit Beifall sparte.
Wer sich über die Künstler informieren möchte findet hier alles Wissenswerte:
www.fabienne-elaine-hollwege.de / www.svensauber.com